Page 71 - t_de
P. 71




                                             MET-VET - Metacognition for
                                            Environmental Thinking in VET
                                                   Project number:
                                          2021-2-PL01-KA220-VET-000050783



                der  Grundlage  der  erreichten  und/oder  angestrebten  Rahmenkompetenzen,  des  spezifischen
                Berufsbildungssektors,  in  dem  der  Nutzende  tätig  ist,  des  lokalen,  regionalen  und  nationalen
                Kontexts  sowie  der  europäischen  Umwelt-  und  Nachhaltigkeitsziele,  zu  denen  die  Fähigkeiten
                beitragen.
                Die  digitale  Bibliothek  hat  auch  eine  Art  "Forum",  in  dem  die  Nutzenden  ihre  Erfahrungen  mit
                anderen vergleichen und die transnationale Dimension durch den Austausch unter Gleichgesinnten
                stärken können.
                Die reflexionsbasierte digitale Geschichtenbibliothek ist ein nützliches Instrument:
                    -   für Lernende in der Berufsbildung, das sie dabei unterstützt, ihre eigenen Fortschritte beim
                        Erwerb der Kernfähigkeiten und -kompetenzen im Zusammenhang mit metakognitivem und
                        ökologischem Denken zu verfolgen, zu kartieren und zu überwachen und zu validieren, und
                        das Autonomie und positives Handeln fördert. Das Tool trägt auch zur Verbesserung der
                        digitalen Fähigkeiten der Lernenden bei.
                    -   zur  Unterstützung  der  Ausbildenden  in  der  Berufsbildung:  Förderung  der  Fähigkeit  der
                        Lernenden, ihr selbstgesteuertes Lernen zu validieren; Förderung grüner und metakognitiver
                        Kompetenzen,  der  Fähigkeit  zum  Erzählen  von  Geschichten,  der  Reflexionsfähigkeit  und
                        umweltbezogener Fähigkeiten bei der Arbeit im Berufsbildungssektor




               Daraus  geht  hervor,  dass  die  im  Rahmen  des  MET-VET-Projekts  entwickelten  Produkte  und
               Instrumente   den    Bedürfnissen   der   Zielgruppen   (Lernende   in   der   Berufsbildung,
               Berufsbildungsverantwortliche, Berufsbildungszentren) im Rahmen des grünen und digitalen Wandels
               entsprechen und eine umweltorientierte digitale Strategie unterstützen. Der Kompetenzrahmen bietet
               einen Bezugspunkt für alle Akteure der Berufsbildung, um den Umweltgedanken in die bestehenden
               Berufsbildungssysteme zu integrieren - und geht damit direkt auf die Bedürfnisse der Akteure der
               Berufsbildungssektoren ein. Die Online-Kurse sind ein Training für Lernende und Fachleute aus der
               Praxis,  um  ökologisches  Denken  aus  ihrer  eigenen  Perspektive  effektiv  zu  verstehen.  Die
               reflexionsbasierte digitale Geschichtenbibliothek unterstützt die Lernenden bei der Erstellung ihrer
               eigenen metakognitiven digitalen Umweltgeschichte als Mittel zur Reflexion über ihre persönliche und
               berufliche  Entwicklung  im  Zusammenhang  mit  der  Berufsbildung.  Schließlich  unterstützt  das
               vorliegende  Toolkit  (Projektergebnis  4)  Berufsbildungszentren  und  Führungskräfte  bei  der
               erfolgreichen und reibungslosen Integration der MET-VET-Instrumente und -Ansätze.













                                                                                                        71
               Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not
               necessarily reflect those of the European Union or the European Education and Culture Executive Agency (EACEA). Neither
               the European Union nor EACEA can be held responsible for them.

   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76