Page 64 - t_de
P. 64
MET-VET - Metacognition for
Environmental Thinking in VET
Project number:
2021-2-PL01-KA220-VET-000050783
Gastgewerbe usw. Die Führungskräfte der Berufsbildung
waren die Schulleiter von zwei Berufsschulen
Angewandte Methodik Telefonische Interviews
ERGEBNISSE
Alle Teilnehmenden erklärten, dass sie keinen innovativen Ansatz ausprobiert haben.
Für die fünf Ausbildenden waren die Beweggründe unterschiedlich: die
Berufsbildungseinrichtung, für die sie arbeiten, hat es nicht vorgeschlagen (3 Befragte); sie
fühlten sich nicht sicher genug (1); das Bildungsministerium hat sie nicht dazu verpflichtet (1).
Alle fünf Ausbildenden erklärten, dass sie derzeit dazu neigen, mit weiteren innovativen
Instrumenten und Ansätzen zu experimentieren. Sie stimmten alle der Tatsache zu, dass die
Lernenden heutzutage das Lernen mit neuen Mitteln und Methoden schätzen, dass sie das
digitale Lernen befürworten und dass sie mit informellen und nicht-formalen Lernmethoden
lernen. Daher ist die Einführung innovativer Lehr- und Lernmethoden unerlässlich. Alle
Befragten gaben an, dass sie die Instrumente der MET-VET nutzen würden, um sie beim grünen
Wandel zu unterstützen.
Außerdem erkennen sie die Bedeutung der Berufsbildung und der Ausbildenden für diesen
Wandel an. Es ist jedoch klar, dass in den öffentlichen Berufsbildungseinrichtungen mangelnde
oder unzureichende Kenntnisse und Fähigkeiten der Ausbildenden vorhanden sind, die nur
durch politische Maßnahmen und Strategien des Bildungsministeriums und deren allgemeine
Anleitung beseitigt werden können.
Die Antworten der Führungskräfte von Berufsbildungseinrichtungen zeigen, dass sie klare
Anweisungen und Leitlinien des Bildungsministeriums benötigen, um langfristige und wirksame
Initiativen umzusetzen. In den öffentlichen Berufsbildungseinrichtungen gibt es fehlende oder
unzureichende Kenntnisse und Fähigkeiten der Ausbildenden, die nur durch politische
Maßnahmen und Strategien des Bildungsministeriums und deren allgemeine Anleitung
beseitigt werden können.
ESTLAND
KONTEXT UND METHODIK
Anzahl der beteiligten 4
Lehrkräfte/Ausbildenden in
der Berufsbildung
Anzahl der Führungskräfte der 2
beteiligten
Berufsbildungszentren
Gesamtzahl der Befragten 6
Profil der Befragten Lehrkräfte in der Berufsbildung und Führungskräfte von
Berufsbildungszentren mit Sitz in Tallin, die mindestens 5
Jahre Erfahrung in dieser Funktion haben
Angewandte Methodik Online-Fragebogen
ERGEBNISSE
Vier Personen bestätigten, dass sie innovative Ansätze umgesetzt haben, die Antworten der
beiden anderen an der Umfrage teilnehmenden Fachleute waren negativ. Zu den Innovationen,
64
Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not
necessarily reflect those of the European Union or the European Education and Culture Executive Agency (EACEA). Neither
the European Union nor EACEA can be held responsible for them.