Page 61 - t_de
P. 61
MET-VET - Metacognition for
Environmental Thinking in VET
Project number:
2021-2-PL01-KA220-VET-000050783
Profil der Befragten Bei den Befragten handelt es sich um sechs Ausbildende und zwei
Führungskräfte in der Berufsbildung, die über unterschiedliche
Erfahrungen in der Berufsbildung verfügen (einige von ihnen mit
mehr als 20 Jahren Erfahrung, andere mit nur wenigen Jahren) und
in zwei verschiedenen Berufsbildungseinrichtungen in Cham,
Deutschland, arbeiten. Die Ausbildenden in der Berufsbildung
unterrichten verschiedene Themen: Ethik, Soft Skills,
Unternehmertum usw.
Angewandte Methodik Online-Fragebogen
ERGEBNISSE
Den Befragten zufolge wurden nicht viele Initiativen zur Verbesserung von Ansätzen und
Instrumenten in Bezug auf Unterricht, Motivation und Beratung durchgeführt - die Hälfte der
Teilnehmenden antwortete, dass es keine derartigen Initiativen gab, während die andere Hälfte
behauptete, dass es sie gab. Die umgesetzten Initiativen wurden von allen vier Teilnehmenden als
erfolgreich eingestuft und bezogen sich auf Fort- und Weiterbildung, Unterricht zum Thema
Motivation, internationale Projekte zu Nachhaltigkeitsthemen und Projektergebnisse, die in den
Abteilungen reflektiert wurden. Trotzdem sind sie alle motiviert, mit weiteren innovativen Ansätzen
zu experimentieren. Andererseits sind die Teilnehmenden, die der Meinung sind, dass solche
Initiativen in ihren Einrichtungen nicht durchgeführt werden, offen für den Einsatz weiterer
innovativer Instrumente und Ansätze, da sie diese als notwendig für die weitere Entwicklung
ansehen. Darüber hinaus sind sie bereit, die im Rahmen des MET-VET-Projekts entwickelten
Instrumente und Ansätze im Kontext von Nachhaltigkeit und Metakognition einzusetzen.
ITALIEN
KONTEXT UND METHODIK
Anzahl der beteiligten 8
Lehrkräfte/Ausbildenden in
der Berufsbildung
Anzahl der beteiligten 2
Führungskräfte von
Berufsbildungszentren
Gesamtzahl der Befragten 10
Profil der Befragten Alle Befragten stammen aus der Region Kampanien und
arbeiten in 5 verschiedenen Schulen der Berufsbildung in den
Provinzen Salerno und Neapel. Die Lehrkräfte haben zwischen
10 und 20 Jahren Erfahrung und unterrichten verschiedene
Fächer, wie z. B. Verwaltung, Wirtschaft, Englisch und
Elektronik.
Die Führungskräfte in der Berufsbildung sind seit 15 Jahren
Schulleiter von Berufsbildungseinrichtungen.
Angewandte Methodik Persönliche Einzelgespräche; Online-Fragebogen
ERGEBNISSE
61
Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not
necessarily reflect those of the European Union or the European Education and Culture Executive Agency (EACEA). Neither
the European Union nor EACEA can be held responsible for them.