Page 58 - t_de
P. 58




                                             MET-VET - Metacognition for
                                            Environmental Thinking in VET
                                                   Project number:
                                          2021-2-PL01-KA220-VET-000050783



               vom  Arbeitsmarkt  bedroht  sind.  Der  nationale  Konjunktur-  und  Resilienzplan  2021-26  und  das
               zyprische   operationelle   Programm   THALIA,   2021-27,   enthalten   ebenfalls   geplante
               Ausbildungsprogramme für Arbeitslose und vom Ausschluss vom Arbeitsmarkt bedrohte Gruppen. Mit
               einem Gesamtbudget von 4 Millionen für die Priorität 7 Beschäftigung, allgemeine und berufliche
               Bildung  hat  die  zyprische  Regierung  im  operationellen  Programm  Thalia  2021-207  Mittel  für  die
               Entwicklung  der  technischen  und  beruflichen  Bildung  nicht  nur  für  Lernende,  sondern  auch  für
               Lehrkräfte angekündigt, die eine Schulung erhalten werden. Die Finanzierung für die Entwicklung der
               beruflichen  und  technischen  Bildung  und  Ausbildung  wird  nach  dem Plan  der  Regierung  mit  dem
               Kommuniqué von Brügge und der Europäischen Agenda für neue Kompetenzen sowie dem Vorschlag
               der Kommission für eine Empfehlung des Rates zur beruflichen Bildung und Ausbildung in Einklang
               stehen.


               Insgesamt ist das Ministerium für Bildung, Sport und Jugend für die Finanzierung und Kanalisierung
               von Mitteln für die Förderung von Instrumenten zuständig, die für das Lehren und Lernen nützlich sind.
               Darüber  hinaus  ist  das  dem  Ministerium  unterstellte  Pädagogische  Institut  Zyperns  für  die
               kontinuierliche Weiterbildung von Lehrkräften aller Stufen im Hinblick auf neue Lehrmethoden und
               Lerntechniken zuständig.

               Estland hat mit verschiedenen nationalen Initiativen und Finanzierungsinstrumenten sein Engagement
               für  die  Förderung  innovativer  Lehr-,  Motivations-,  Beratungs-  und  Vermittlungsinstrumente  unter
               Beweis  gestellt.  Diese  Bemühungen  zielen  darauf  ab,  die  Qualität  der  Bildung  zu  verbessern,  die
               Lernenden zu motivieren und wirksame Unterstützungsmechanismen bereitzustellen.
               Die estnische Strategie für intelligente Bildung konzentriert sich auf die Nutzung von Technologien zur
               Verbesserung von Lehr- und Lernerfahrungen. Diese Strategie umfasst Initiativen wie das Programm
               "Schule  der  Zukunft",  das  darauf  abzielt,  Schulen  mit  digitalen  Werkzeugen  und  Ressourcen
               auszustatten,  um  interaktive  und  personalisierte  Lernerfahrungen  zu  ermöglichen.  Darüber  hinaus
               fördert die Initiative "e-Estonia" die Integration digitaler Werkzeuge und Plattformen in die Bildung, um
               die Zugänglichkeit und Effizienz zu verbessern.
               Der estnische Entwicklungsplan für Bildung und Forschung enthält Prioritäten und Maßnahmen zur
               Verbesserung  der  Qualität  und  Wirksamkeit  der  Bildung.  Innerhalb  dieses  Rahmens  gibt  es
               Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte, die sich auf innovative Lehrmethoden, die Motivation der
               Lernenden, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit konzentrieren. Ziel dieser Projekte ist es, neue Ansätze
               zu erproben, ihre Auswirkungen zu bewerten und bewährte Verfahren zu verbreiten.
               Estland nutzt die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESIF) zur Unterstützung von Initiativen
               im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung, einschließlich solcher, die auf die Verbesserung
               von Lehr- und Lernmitteln abzielen. Im Rahmen der ESIF stehen Mittel für Projekte zur Verfügung, die
               Innovationen  im  Bildungswesen  fördern,  den  Zugang  zu  Bildungsressourcen  verbessern  und  die
               Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und Akteuren fördern.
               Darüber  hinaus  bietet  der  Nationale  Innovationsfonds  finanzielle  Unterstützung  für  Projekte  zur
               Förderung  von  Innovation  und  Unternehmertum  in  verschiedenen  Bereichen,  darunter  auch  im

                                                                                                        58
               Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not
               necessarily reflect those of the European Union or the European Education and Culture Executive Agency (EACEA). Neither
               the European Union nor EACEA can be held responsible for them.

   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63