Page 60 - t_de
P. 60




                                             MET-VET - Metacognition for
                                            Environmental Thinking in VET
                                                   Project number:
                                          2021-2-PL01-KA220-VET-000050783



                Teilnahme an der Entwicklung digitaler Bildungswerkzeuge wie digitale Materialien, einschließlich
                Online-Module, Quiz, Übungen, Elemente der Gamification, usw.
                Alle Befragten erklärten, dass sie offen sind für Experimente mit anderen Initiativen und daran
                interessiert sind, die Produkte von MET-VET in ihren Zentren zu übernehmen und zu integrieren.

                                                        SPANIEN
                                                 KONTEXT UND METHODIK
                Anzahl der beteiligten                  5
                Lehrkräfte/Ausbildenden in der
                Berufsbildung
                Anzahl der Führungskräfte der beteiligten  2
                Berufsbildungszentren
                Gesamtzahl der Befragten                7
                Profil der Befragten                    Bei den Befragten handelte es sich um Lehrkräfte und
                                                        Führungskräfte der Berufsbildung mit einer Erfahrung
                                                        von  15  bis  20  Jahren.  Die  Lehrkräfte  unterrichten
                                                        Fächer  wie  Tourismus,  Kunst  und  Verwaltung.  Die
                                                        Zentren für Berufsbildung, denen sie angehören, sind
                                                        sehr wichtige Einrichtungen in der Provinz Huelva.
                Angewandte Methodik                     Persönliche Einzelinterviews; Online-Fragebogen

                                                       ERGEBNISSE
                Laut  den  Antworten  von  6  der  7  befragten  Fachleute  wurden  in  ihren  Berufsbildungszentren
                Initiativen zur Verbesserung der digitalen Ansätze, Werkzeugen und Kompetenzen im Unterricht
                umgesetzt.  Eine  der  wichtigsten  Initiativen  war  die  Integration  von  Schulungsprogrammen  für
                digitale Kompetenzen sowohl für Lehrkräfte als auch für Lernende. Diese Programme umfassen
                Workshops,  Online-Kurse  (MOOCs),  Seminare  und  praktische  Übungen  zur  Verbesserung  der
                digitalen  Kompetenz.  Das  Hauptziel  dieser  Initiative  ist  es,  unsere  Lernenden  auf  die  sich
                verändernden  Anforderungen  des  Arbeitsmarktes  vorzubereiten  und  ihnen  die  notwendigen
                Fähigkeiten zu vermitteln, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.
                Alle  Befragten  gaben  an,  dass  sie  bereit  sind,  weitere  Initiativen  zu  erproben  und  innovative
                Instrumente zu nutzen, einschließlich derjenigen, die im Rahmen des Projekts MET-VET entwickelt
                wurden.

                                                     DEUTSCHLAND
                                                 KONTEXT UND METHODIK
                Anzahl der beteiligten        6
                Lehrkräfte/Ausbildenden in
                der Berufsbildung
                Anzahl der beteiligten        2
                Führungskräfte von
                Berufsbildungszentren
                Gesamtzahl der Befragten      8



                                                                                                        60
               Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not
               necessarily reflect those of the European Union or the European Education and Culture Executive Agency (EACEA). Neither
               the European Union nor EACEA can be held responsible for them.

   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65