Page 32 - t_de
P. 32




                                             MET-VET - Metacognition for
                                            Environmental Thinking in VET
                                                   Project number:
                                          2021-2-PL01-KA220-VET-000050783



               auch für Erwachsene bieten und die berufliche Entwicklung von Lehrkräften in der beruflichen Bildung
               erleichtern.  Die  SCC  werden  eine  entscheidende  Rolle  bei  der  Vorbereitung  und  Entwicklung  von
               Arbeitskräften  in  120  Wirtschaftssektoren  spielen.  Durch  die  Einbeziehung  von  Vertretern  der
               Industrie, der Berufsbildungseinrichtungen und der Hochschulen werden sich diese Zentren auf die
               Entwicklung von Qualifikationen  konzentrieren,  die auf  die  spezifischen  Bedürfnisse  der  einzelnen
               Sektoren zugeschnitten sind. Zu den wichtigsten Zielen gehören die Berufsausbildung von Lernenden,
               die  Förderung  der  Zusammenarbeit  zwischen  Bildungseinrichtungen  und  Unternehmen,  die
               Verbreitung  von  Wissen  und  neuen  Technologien  sowie  die  Berufsberatung.  Zu  den  wichtigsten
               Aktivitäten der SCCs gehören Berufsbildungsprogramme, die Vorbereitung neuer sektorspezifischer
               Qualifikationen,  Berufsprüfungen  und  die  Ausbildung  von  Lehrkräften.  Darüber  hinaus  werden  sie
               Innovationen,   umweltfreundliche    und    digitale   Veränderungen    unterstützen   und
               Berufsberatungsdienste für Lernende und Absolventen anbieten. Durch die Einrichtung von SCCs in
               verschiedenen Bereichen wie Automatisierung, Robotik, Automobilindustrie, erneuerbare Energien,
               Transport und Lebensmittelverarbeitung will Polen die berufliche Bildung besser auf die Bedürfnisse
               der modernen Wirtschaft abstimmen. Insgesamt stellen die SCCs einen umfassenden Ansatz für die
               berufliche Bildung dar, der eine engere Zusammenarbeit zwischen Bildung und Industrie fördert, um
               qualifizierte Arbeitskräfte für die Zukunft vorzubereiten (Ministerstwo Edukacji Narodowej, 2023).

               In  Spanien  spielen  Lehrkräfte  und  Ausbildende  in  der  Berufsbildung  eine  entscheidende  Rolle  im
               Bildungssystem.  Kontinuierliche  berufliche  Weiterbildung  (CPD)  ist  sowohl  für  Lehrkräfte  in  der
               Berufsbildung  als  auch  für  Ausbildende  in  Spanien  unerlässlich,  um  mit  den  technologischen
               Fortschritten und den sich entwickelnden Bildungsmethoden Schritt zu halten. CPD-Aktivitäten sind
               darauf ausgerichtet, technische, pädagogische und übergreifende Kompetenzen zu verbessern. Die
               Teilnahme  an  CPD  ist  freiwillig,  wird  aber  durch  wirtschaftliche  Belohnungen  und
               Aufstiegsmöglichkeiten gefördert. Um anerkannt zu werden, müssen diese Fortbildungsmaßnahmen
               offiziell bestätigt werden, um ihre Relevanz und Qualität zu gewährleisten. Die CPD für Lehrkräfte in
               der  Berufsbildung  in  Spanien  umfasst  verschiedene  Arten  von  Kursen,  die  darauf  abzielen,
               verschiedene Aspekte ihrer beruflichen Fähigkeiten zu verbessern:


                   •  Kurse für digitale Kompetenz: Ziel ist es, die Fähigkeiten der Lehrkräfte zu verbessern,
                      digitale Werkzeuge und Plattformen effektiv für Unterricht und Verwaltung zu nutzen.
                   •  Kurse zur Nachhaltigkeit: Diese Kurse sind so konzipiert, dass sie die Grundsätze der
                      ökologischen Nachhaltigkeit in den Lehrplan und die tägliche Unterrichtspraxis einbeziehen.
                   •  Technische Kurse: Diese Kurse konzentrieren sich auf die neuesten branchenspezifischen
                      Technologien und Praktiken und gewährleisten, dass die Lehrkräfte mit den aktuellen
                      Fortschritten Schritt halten können.
                   •  Pädagogische Kurse: Hier geht es um innovative Lehrmethoden, Techniken für das
                      Unterrichtsmanagement und Strategien zur effektiven Einbindung von Lernenden.
                   •  Kurse für übergreifende Kompetenzen: Dazu gehören Schulungen in Bereichen wie
                      Kommunikation, Problemlösung, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, die für moderne
                      Pädagogen unerlässlich sind.


               Die  Einbindung  des  Unternehmenssektors  und  der  sozialen  Partnerorganisationen  ist  für  die
               Fortbildung besonders wichtig, da sie Praktika in Unternehmen ermöglicht und die Lehrkräfte auf dem
               neuesten Stand der industriellen Praktiken und technologischen Entwicklungen hält. Der gesetzliche
               Rahmen in Spanien, insbesondere das LOMLOE-Gesetz, unterstreicht die Bedeutung der Lehrkräfte für
                                                                                                        32
               Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not
               necessarily reflect those of the European Union or the European Education and Culture Executive Agency (EACEA). Neither
               the European Union nor EACEA can be held responsible for them.

   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37