Page 50 - t_de
P. 50
MET-VET - Metacognition for
Environmental Thinking in VET
Project number:
2021-2-PL01-KA220-VET-000050783
Innovationsprojekte in verschiedenen Bereichen, darunter auch im
Bildungswesen. Das Programm fördert die Entwicklung und Umsetzung
innovativer Bildungsinstrumente und -methoden. Es finanziert Projekte zur
Erforschung neuer Lehrmethoden, zur Entwicklung digitaler Lernplattformen
und zur Förderung der interdisziplinären Forschung im Bildungsbereich.
Horizont Europa bietet wettbewerbsfähige Zuschüsse für Forschungs- und
Innovationsprojekte. Bildungseinrichtungen und Forschungsorganisationen
können Mittel beantragen, um neue Lehrmethoden zu erforschen, digitale
Werkzeuge zu entwickeln und interdisziplinäre Forschung im Bildungsbereich
zu betreiben. Diese Zuschüsse unterstützen Projekte, die darauf abzielen, die
Bildungsergebnisse zu verbessern und gesellschaftliche Herausforderungen
durch innovative Lösungen anzugehen.
Website https://research-and-innovation.ec.europa.eu/funding/funding-
opportunities/funding-programmes-and-open-calls/horizon-europe_en
KREATIVES EUROPA
Beschreibung Kreatives Europa ist das EU-Programm zur Unterstützung des Kultur- und
Kreativsektors. Es konzentriert sich zwar nicht ausschließlich auf den
Bildungsbereich, stellt aber Mittel für Projekte bereit, die Kreativität und
Innovation in das Lehren und Lernen integrieren. Dazu gehört die Entwicklung
von Bildungsinhalten, Werkzeugen und Ressourcen, die Kunst und Kultur zur
Verbesserung von Lernerfahrungen nutzen.
Kreatives Europa bietet Zuschüsse zur Unterstützung von Projekten, die Kunst
und Kultur in die Bildung integrieren. Diese Zuschüsse finanzieren die
Entwicklung von kreativen Bildungsinhalten, Werkzeugen und Ressourcen.
Sie unterstützen auch Initiativen, die das kulturelle Bewusstsein und den
interkulturellen Dialog durch Bildung fördern.
Website https://culture.ec.europa.eu/creative-europe
INITIATIVEN
SELFIE
Beschreibung Das SELFIE-Tool (Self-reflection on Effective Learning by Fostering Innovation
through Educational Technologies - Selbstreflexion über effektives Lernen
durch Förderung von Innovation durch Bildungstechnologien) ist eine
Initiative der Europäischen Kommission, die Schulen dabei helfen soll, ihren
Einsatz digitaler Technologien für das Lehren und Lernen zu bewerten. Das
Tool gibt den Schulen Rückmeldung über ihre Stärken und
verbesserungswürdigen Bereiche und leitet sie bei der Entwicklung digitaler
Strategien an. Die Initiative hat in ganz Europa weite Verbreitung gefunden
und hilft Schulen bei der Integration digitaler Werkzeuge in ihre
Unterrichtspraxis.
Website https://education.ec.europa.eu/selfie/about-selfie
50
Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not
necessarily reflect those of the European Union or the European Education and Culture Executive Agency (EACEA). Neither
the European Union nor EACEA can be held responsible for them.